Posts mit dem Label Grisha Verse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grisha Verse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. August 2018

[Rezension] The Demon in the Wood: A Darkling Prequel Story - Leigh Bardugo



  Autor: Leigh Bardugo
  Im Orginal: The Demon in the Wood
  Reihe: The Grisha Verse
  Preis: 0,79 €
  Einband: E-Book Englisch
  Seitenanzahl: ca. 72
  Altersempfehlung: ab 14
  Erscheinungsdatum: 18. August 2015
  Verlag: Henry Holt and Co. 
  Hier kaufen !


  1. Handlung:  Bevor der Dunkle Ravka beherrscht hat, war er nur ein kleiner Junge mit einer besonderen Begabung. In dieser Prequel Story zeigt uns Leigh Bardugo wie aus einem kleinen Jungen der mächtigste und gefährlichste Mann Ravkas wurde. Und wie er den ersten Schritt hin auf die dunkle Seite machte und die Macht schätzen konnte.
  2. Schreibstil: Der Schreibstil in diesem Buch hat sich meiner Meinung nach ein wenig verändert. Ich könnte mir vorstellen, dass er an das Alter der Charaktere angepasst ist. Ich mochte ihn leider in diesem Buch nicht so gerne. Allerdings hat er mich über die siebzig Seiten hinweg auch nicht sonderlich gestört.
  3. Charaktere: Es war interessant den Dunklen und auch seine Mutter kennenzulernen, als sie noch „jung“ waren. Auch die Welt der Grisha hat sich in der Zeit sehr verändert. Für andere Nebencharaktere war nicht viel Platz auf den siebzig Seiten, aber man konnte wirklich die Entwicklung des Dunklen nachvollziehen.
  4. Umsetzung: Ich mochte die Geschichte für zwischendurch, doch ansonsten konnte sie mich nicht beeindrucken. Sie ist ein Prequel, das wirklich für echte Fans der Reihe geschrieben wurde. Die Spannung war gut aufgebaut und vor allem das Ende konnte mich überzeugen.
  5. Cover: Ich mag das Cover und es passt zu denen der Hauptreihe.
  6. Ende: Über das Ende möchte ich nicht zu viel verraten, nur das es viel über den Dunklen in seiner späteren Erscheinung verständlich macht.


1.      Handlung: 25 / 40
2.      Schreibstil: 9 / 15
3.      Charaktere: 11 / 15
4.      Umsetzung: 14 / 20
5.      Cover: 5 / 5
6.      Ende: 4 / 5

7.      Wertung: 68

Gesamtwertung: 6.8 P
Genrewertung: 7.0 P

[Rezension] Grisha 3: Lodernde Schwingen - Leigh Bardugo



  Autor: Leigh Bardugo
  Im Orginal: Grisha - Ruin and Rising
  Reihe: The Grisha Verse
  Übersetzt von: Henning Aherns
  Preis: 12,99 €
  Einband: TB
  Seitenanzahl: ca. 432
  Altersempfehlung: ab 14
  Erscheinungsdatum: 22. August 2014
  ISBN: 978-3551582973
  Verlag: Carlsen Verlag 
  Hier kaufen !


  1. Handlung:  Nach dem fehlgeschlagenen Kampf gegen den Dunklen muss Alina sich erholen. Der Dunkle hat die Macht an sich gerissen und so müssen sich Maljen und Alina vor ihm verstecken. Tief unter der Erde finden sie Schutz zusammen mit den Gläubigen, die Alina als Heilige verehren. Doch dort in Sicherheit kann Alina nicht bleiben, denn sie braucht den Feuervogel um den Dunklen besiegen zu können und so machen sie sich auf die Suche und kehren an die gefährliche Oberfläche zurück.
  2. Schreibstil: Ich kann wie schon bei der Rezension zum zweiten Teil nur sagen, dass sich meiner Meinung nach zwischen den Bänden nicht viel am Schreibstil der Autorin verändert hat. Allerdings muss ich hier noch einmal erwähnen, dass ich die Bücher auf Englisch gelesen habe. Man kann die Bücher flüssig lesen und das ist ja auch im Grunde was man haben möchte. Natürlich keine hohe Literatur, aber trotzdem einfach gut. Mehr kann ich zum Schreibstil auch nicht sagen.
  3. Charaktere: Zu den Charakteren kann ich jedoch mehr sagen. Im ersten Roman haben mich diese noch nicht so sehr gestört, doch schon im zweiten Band hatte ich ärgere Probleme mit ihnen. Die beiden Hauptcharaktere besitzen meiner Meinung nach einfach keine Tiefe. Ich finde beide einfach ziemlich uninteressant und durchschaubar. Da sind die Nebencharaktere einfach viel interessanter und ich habe auf die nächsten Auftritte von ihnen gewartet. Da ich auf Charaktere gewartet habe, könnt ihr euch denken, dass ich die Handlung auch nicht total fesselnd gewesen ist. Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine dastehe, aber ich muss auch ehrlich meinen. Viele lieben diese Reihe und deshalb werde ich andere Rezensionen von Bloggern unten verlinken. Meiner Meinung nach reicht es eben nicht nur ein paar Attribute als Charakter zu bezeichnen. Ich mache einmal ein Beispiel anhand des Hauptcharakters Mal: Spurenleser, liebt Alina, selbstloser Held und dann das dominanteste eifersüchtig. Okay, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, weiter geht’s mit der Umsetzung.
  4. Umsetzung: Ich hatte bei meiner Rezension zum zweiten Band gesagt, dass ich hoffe, dass die Magie in dieser Reihe ihre eigenen Regeln einhält und nicht ins Absurde abdriftet. Es ist in diesem Band nur ein wenig schlimmer geworden, aber war noch im Rahmen. Bis dann das Ende kam. Zwischendurch hatte das Buch ein paar Flauten, ansonsten war die Umsetzung vollkommen in Ordnung.
  5. Cover: Ich finde die Cover der deutschen Ausgaben sehr auf Mädchen zugeschnitten und mag die englischen lieber.
  6. Ende: Das Ende fand ich schon irgendwie okay für die Reihe. So viel Potenzial wie in dieser verschenkt wurde, da kann man auch am Ende noch was verschenken. Man muss nicht immer auf Biegen und Brechen alles hinbiegen auf Kosten von Magie und Logik, nur um das Buch für zehn Seiten spannender zu machen.
Die Rezension klingt jetzt alles in allem sehr negativ, doch daran sieht man, dass mich die Reihe einfach enttäuscht hat. Sie wurde meiner Meinung nach immer schlechter von Band zu Band. Zudem haben die Bücher richtig Potenzial liegen lassen und die Charaktere sind mir zu oberflächlich.

1.      Handlung: 25 / 40
2.      Schreibstil: 10 / 15
3.      Charaktere: 6 / 15
4.      Umsetzung: 10 / 20
5.      Cover: 3 / 5
6.      Ende: 2 / 5

7.      Wertung: 56

Gesamtwertung: 5.6 P
Genrewertung: 6.5 P

Wenn ihr Bücher von Leigh Bardugo ausprobieren möchtet, kann ich euch das Lied der Krähen empfehlen (Hier zu meiner Rezension).
Und hier die versprochenen Rezensionen von anderen Bloggern:
·         Weltenwanderer
·         Buchtraumwelten
·         hisandherbooks

Dienstag, 14. August 2018

[Rezension] Grisha 2: Eisige Wellen - Leigh Bardugo



  Autor: Leigh Bardugo
  Im Orginal: Grisha - Siege and Storm
  Reihe: The Grisha Verse
  Übersetzt von: Henning Aherns
  Preis: 8,99 €
  Einband: TB
  Seitenanzahl: ca. 448
  Altersempfehlung: ab 14
  Erscheinungsdatum: 28. August 2015
  ISBN: 978-3551314154
  Verlag: Carlsen Verlag 
  Hier kaufen !


  1. Handlung:  Alina und Mal befinden sich auf der Flucht und wollen möglichst viel Abstand  zwischen sich und den Dunklen bekommen. Doch selbst jenseits der Wahren See bleiben sie nicht lange unentdeckt. Der Dunkle hat das Gefächt in der Schattenflur überlebt und nun jagt er Alina und Mal wieder. Und der Dunkle kennt kein Erbarmen oder Aufgeben.
  2. Schreibstil: Ich möchte an dieser Stelle auch auf die Rezension zum ersten Band verweisen, da sich meine Meinung nicht unglaublich verändert hat (Klicke Hier). Das gilt nicht nur für den Schreibstil und so werde ich diese Rezension versuchen etwas kürzer zu fassen. Mir ist der Schreibstil wieder nicht besonders ins Auge gefallen, weder negativ noch positiv. Genrekonform würde ich sagen.
  3. Charaktere: Wenn man die Hauptcharaktere weniger leiden kann als die Nebencharaktere ist irgendetwas falsch gelaufen. Mir war das einfach viel zu viel Liebesduselei und hin und her, noch mehr als im ersten Band. Als Nebencharakter fand ich Nikolai sehr interessant und mochte ihn richtig gerne.  Den bisher am besten auserzählten und entworfenen Charakter, der mit sehr ans Herz gewachsen ist. Ansonsten hoffe ich, dass Genya wieder mehr in die Handlung eintreten wird.
  4. Umsetzung: Für mich ist der zweite Teil ein typischer Mittelteil einer Trilogie. Es passiert nicht besonders viel und am Ende sieht vieles wieder genauso aus wie am Anfang des Buches. Viel hin und her und viel geplane was dann alles doch im Sande verläuft, denn im dritten Band muss natürlich der Handlungshöhepunkt liegt. Das Lesen hat trotzdem Spaß gemacht, doch ich hoffe der dritte Band wird sich wieder etwas steigern. Bisher gefällt mir die Reihe wirklich, aber ich hoffe, dass sie nicht abdriftet und zu viele Schlänker erhält, zu viel möchte und am Ende macht die Magie keinen Sinn mehr.
  5. Cover: Noch immer finde ich die englischen Ausgaben schöner als die deutschen Ausgaben.
  6. Ende: War das Ende überraschen, nein. War es für einen Mittelband einer Jugendbuchreihe okay, ja. Es war angemessen, aber konnte mich nicht vom Hocker reißen.


1.      Handlung: 26 / 40
2.      Schreibstil: 10 / 15
3.      Charaktere: 11 / 15
4.      Umsetzung: 10 / 20
5.      Cover: 3 / 5
6.      Ende: 3 / 5

7.      Wertung: 63

Gesamtwertung: 6.3 P
Genrewertung:  7.0 P


Rezensionen von anderen Bloggern: