Posts mit dem Label Carlsen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Carlsen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. August 2018

[Rezension] Grisha 3: Lodernde Schwingen - Leigh Bardugo



  Autor: Leigh Bardugo
  Im Orginal: Grisha - Ruin and Rising
  Reihe: The Grisha Verse
  Übersetzt von: Henning Aherns
  Preis: 12,99 €
  Einband: TB
  Seitenanzahl: ca. 432
  Altersempfehlung: ab 14
  Erscheinungsdatum: 22. August 2014
  ISBN: 978-3551582973
  Verlag: Carlsen Verlag 
  Hier kaufen !


  1. Handlung:  Nach dem fehlgeschlagenen Kampf gegen den Dunklen muss Alina sich erholen. Der Dunkle hat die Macht an sich gerissen und so müssen sich Maljen und Alina vor ihm verstecken. Tief unter der Erde finden sie Schutz zusammen mit den Gläubigen, die Alina als Heilige verehren. Doch dort in Sicherheit kann Alina nicht bleiben, denn sie braucht den Feuervogel um den Dunklen besiegen zu können und so machen sie sich auf die Suche und kehren an die gefährliche Oberfläche zurück.
  2. Schreibstil: Ich kann wie schon bei der Rezension zum zweiten Teil nur sagen, dass sich meiner Meinung nach zwischen den Bänden nicht viel am Schreibstil der Autorin verändert hat. Allerdings muss ich hier noch einmal erwähnen, dass ich die Bücher auf Englisch gelesen habe. Man kann die Bücher flüssig lesen und das ist ja auch im Grunde was man haben möchte. Natürlich keine hohe Literatur, aber trotzdem einfach gut. Mehr kann ich zum Schreibstil auch nicht sagen.
  3. Charaktere: Zu den Charakteren kann ich jedoch mehr sagen. Im ersten Roman haben mich diese noch nicht so sehr gestört, doch schon im zweiten Band hatte ich ärgere Probleme mit ihnen. Die beiden Hauptcharaktere besitzen meiner Meinung nach einfach keine Tiefe. Ich finde beide einfach ziemlich uninteressant und durchschaubar. Da sind die Nebencharaktere einfach viel interessanter und ich habe auf die nächsten Auftritte von ihnen gewartet. Da ich auf Charaktere gewartet habe, könnt ihr euch denken, dass ich die Handlung auch nicht total fesselnd gewesen ist. Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung ziemlich alleine dastehe, aber ich muss auch ehrlich meinen. Viele lieben diese Reihe und deshalb werde ich andere Rezensionen von Bloggern unten verlinken. Meiner Meinung nach reicht es eben nicht nur ein paar Attribute als Charakter zu bezeichnen. Ich mache einmal ein Beispiel anhand des Hauptcharakters Mal: Spurenleser, liebt Alina, selbstloser Held und dann das dominanteste eifersüchtig. Okay, jetzt habe ich mich genug aufgeregt, weiter geht’s mit der Umsetzung.
  4. Umsetzung: Ich hatte bei meiner Rezension zum zweiten Band gesagt, dass ich hoffe, dass die Magie in dieser Reihe ihre eigenen Regeln einhält und nicht ins Absurde abdriftet. Es ist in diesem Band nur ein wenig schlimmer geworden, aber war noch im Rahmen. Bis dann das Ende kam. Zwischendurch hatte das Buch ein paar Flauten, ansonsten war die Umsetzung vollkommen in Ordnung.
  5. Cover: Ich finde die Cover der deutschen Ausgaben sehr auf Mädchen zugeschnitten und mag die englischen lieber.
  6. Ende: Das Ende fand ich schon irgendwie okay für die Reihe. So viel Potenzial wie in dieser verschenkt wurde, da kann man auch am Ende noch was verschenken. Man muss nicht immer auf Biegen und Brechen alles hinbiegen auf Kosten von Magie und Logik, nur um das Buch für zehn Seiten spannender zu machen.
Die Rezension klingt jetzt alles in allem sehr negativ, doch daran sieht man, dass mich die Reihe einfach enttäuscht hat. Sie wurde meiner Meinung nach immer schlechter von Band zu Band. Zudem haben die Bücher richtig Potenzial liegen lassen und die Charaktere sind mir zu oberflächlich.

1.      Handlung: 25 / 40
2.      Schreibstil: 10 / 15
3.      Charaktere: 6 / 15
4.      Umsetzung: 10 / 20
5.      Cover: 3 / 5
6.      Ende: 2 / 5

7.      Wertung: 56

Gesamtwertung: 5.6 P
Genrewertung: 6.5 P

Wenn ihr Bücher von Leigh Bardugo ausprobieren möchtet, kann ich euch das Lied der Krähen empfehlen (Hier zu meiner Rezension).
Und hier die versprochenen Rezensionen von anderen Bloggern:
·         Weltenwanderer
·         Buchtraumwelten
·         hisandherbooks

Montag, 6. August 2018

[Rezension] Grisha 1: Goldene Flammen - Leigh Bardugo



  Autor: Leigh Bardugo
  Im Orginal: Grisha - Shadow and Bone
  Reihe: The Grisha Verse
  Übersetzt von: Henning Aherns
  Preis: 7,99 €
  Einband: TB
  Seitenanzahl: ca. 352
  Altersempfehlung: ab 14
  Erscheinungsdatum: 24. August 2012
  ISBN: 978-3551582850
  Verlag: Carlsen Verlag 
  Hier kaufen !



  1. Handlung:  Alina Starkov ist Kartografin in der Ersten Armee des Königs. Ihr Kindheitsfreund Mal ist Fährtenleser und ein Frauenschwarm, doch Alina ist heimlich in ihn verliebt. Sie befinden sich auf einer gefährlichen Mission. Es kommt zum Ernstfall und Alina rettet Mal das Leben. Doch sie weiß selber nicht wie ihr geschieht und wie sie es vollbracht hat. Sie wird zum mächtigsten Grisha der Welt gebracht und befindet sich plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit wieder. Wer ist sie? Und wie wichtig wird sie noch werden?
  2. Schreibstil: Da ich vor diesem Buch gerade den zweiten Teil von das Lied der Krähen gelesen habe bin ich mit dem Schreibstil der Autorin heutzutage vertraut. Die Grisha-Bücher sind ja schon etwas älter und ich finde, dass man das auch ein wenig merkt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich beide Bücher auf Englisch gelesen habe. Ich finde, man kann das Buch sehr gut lesen und der Schreibstil fällt weder besonders positiv noch besonders negativ auf.
  3. Charaktere: Irgendwie werde ich ja immerzu den bösen Charakteren hingezogen und so fand ich den Dunklen faszinierend. Ich mochte Alina als Hauptcharakter, aber habe sie nicht geliebt. Sie war irgendwie okay und ich hoffe, dass sie sich noch zu etwas Besonderem weiterentwickelt. Leider kenne ich schon zu viele ähnliche, weibliche, stark wirkende Protagonistinnen, die dann doch über die Liebe philosophieren, zum Beispiel Throne of Glass. Mal finde ich bisher nett und hoffe auch, dass er sich macht, aber es ist ja auch erst der Auftakt der Reihe und die Charaktere müssen sich erst entwickeln und mir ans Herz wachsen. Ich hoffe, dass alles hat sich jetzt nicht zu negativ angehört, sollte es nämlich nicht sein.
  4. Umsetzung: Ein sehr guter Auftakt einer noch typischen Jugendbuchreihe. Leider finde ich das Buch an manchen Stellen zu vorhersehbar, sodass ich wichtige Plottwist schon vorher vermutet habe. Allerdings muss das nicht euch beim Lesen passieren. Ich vermute, das liegt auch an der Erfahrung, die man in diesem Genre hat. Den Spannungsaufbau fand ich gelungen. Sie wurde nämlich nicht nur durch die Handlung, sondern auch durch die Interaktionen der Charaktere erzeugt. Ansonsten wird die Protagonistin natürlich in die neue Welt eingeführt und dadurch wird sie auch dem Leser nah gebracht. Obwohl die Magierfraktionen am Anfang erklärt wurden, habe ich sie manchmal durcheinander gebracht. Aber nach und nach findet man sich in der Welt zurecht, keine Angst.
  5. Cover: Das deutsche Cover der Taschenbuchausgabe mag ich nicht so gerne. Meiner Meinung nach ist es zu sehr auf Mädchen zugeschnitten. Das Englische Cover finde ich dahingegen sehr viel schöner und das Cover der deutschen Hardcoverausgabe mag ich auch ganz gerne.
  6. Ende: Ich finde das Ende gut und es lässt Raum für die weitere Handlung. Ich fand es nicht total berauschend, aber angemessen und gut umgesetzt.

1.      Handlung: 28 / 40
2.      Schreibstil: 10 / 15
3.      Charaktere: 9 / 15
4.      Umsetzung: 12 / 20
5.      Cover: 3 / 5
6.      Ende: 3 / 5

7.      Wertung: 65

Gesamtwertung: 6.5 P
Genrewertung: 7.5 P